Pilot Radar – 64. Welle

Die Deutschen justieren ihre Werte neu

Was in der medialen Wahrnehmung aktuell ganz vorne liegt und wie die Angebotskommunikation des Handels das Einkaufsverhalten beeinflusst
Eine Ampel vor einem blauen Himmel

Prioritäten verändern sich

Unsere aktuellen Themen:

 

  • Wettbewerbsfähigkeit, innere Sicherheit und Verteidigung gewinnen an Bedeutung.
  • Politische Situation in Deutschland und USA sowie der Krieg in der Ukraine dominieren die mediale Wahrnehmung.
  • Gezielte Planung von Einkäufen und hohe Aufmerksamkeit für Rabatte.
  • Nutzung von Händler-Apps steigt.

 

Vorsichtiger Optimismus bietet neue Chancen

 

In der aktuellen Ausgabe des pilot Radar zeigt sich eine deutliche Verschiebung der Prioritäten der Deutschen. Themen wie Wettbewerbsfähigkeit und innere Sicherheit gewinnen an Relevanz, während Umweltschutz und soziale Gleichheit an Bedeutung verlieren. Die mediale Wahrnehmung wird von politischen Entwicklungen in Deutschland und den USA sowie dem Krieg in der Ukraine dominiert. Verbraucher*innen planen ihre Einkäufe gezielt und nutzen zunehmend Händler-Apps, um Angebote zu finden. Ein „Made in Europe“-Siegel könnte besonders für bildungsstarke Käufer*innen von Interesse sein. Trotz der Herausforderungen zeigt sich ein vorsichtiger Optimismus, der Marken und Kampagnen neue Umsatzchancen bietet.

 

Detaillierte Einblicke in das Medien- und Konsumverhalten der Deutschen erhalten – jetzt downloaden.

Blühende Äste vor blauem Himmel
Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Portrait von Daniel Daimler
Daniel Daimler

Leiter Marktforschung

Portrait von Martina Vollbehr
Martina Vollbehr

Geschäftsführerin